TV 05 Neubeckum zieht Bilanz bei Mitgliederversammlung 2025
Neubeckum – Am 10. April 2025 fand im Vereinsheim des TV 05 Neubeckum die jährliche Mitgliederversammlung statt. Der 1. Vorsitzende Dr. Silvan Baetzner eröffnete die Versammlung um 19:30 Uhr und gedachte zu Beginn der verstorbenen Mitglieder mit einer Schweigeminute.
Im Anschluss wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Jan Niklas Schlegel, Dorothea Hradek-Emmerich, Dietmar Alteruthemeyer und Silvan Baetzner eine Auszeichnung. Birgit Kober wurde für 40 Jahre geehrt, Rolf Rohmann, Irmgard Bagdadi und Jörg Henke für 50 Jahre. Helga Schwertmann wurde für 60 Jahre und Burkhard Flunkert für 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft gewürdigt. Anwesende Jubilare erhielten eine Urkunde, eine Ehrennadel und ein Präsent.
Der Vorstand berichtete über die Mitgliederentwicklung und vereinsübergreifende Themen. Zum 1. Januar 2025 zählte der Verein 653 Mitglieder. Davon waren 52 % Erwachsene, 11 % Jugendliche und 37 % Kinder. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Rückgang um 14 Mitglieder.
Veranstaltungen wie das Volksradfahren, das Helfertreffen und die Teilnahme am Beckumer Open Sports Day fanden statt. Im Bereich Digitalisierung wurden mit Fördermitteln des Landes NRW technische Geräte angeschafft und neue Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt. Außerdem wurde ein umfassendes Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt vorgestellt, das unter anderem Verhaltensregeln, Risikoanalysen und Ansprechpartner umfasst.
Die Berichte der Abteilungen zeigten unterschiedliche Entwicklungen. Die Badminton-Abteilung verzeichnete einen Zuwachs auf 40 Mitglieder. Die Judo-Abteilung berichtete von Gürtelprüfungen, Wettkampferfolgen und einem konstanten Mitgliederstand. In der Leichtathletik wird besonders im Kinder- und Jugendbereich dringend eine Übungsleiterin gesucht. Auch in der Turnabteilung besteht Bedarf: Für das stark nachgefragte Eltern-Kind-Turnen wünscht sich Übungsleiterin Karin Krampe eine unterstützende Kraft, um die zwei bestehenden Gruppen weiterhin gut betreuen zu können. Die Tennis-Abteilung konnte sportliche Erfolge verzeichnen, meldete jedoch einen Rückgang der Mitgliederzahl. In der Volleyball-Abteilung sind die Mitgliederzahlen stabil und die Trainingsstunden sind gut besucht.
Die Kassenführung wurde durch die Kassenprüfer bestätigt, der Vorstand einstimmig entlastet.
Bei den anschließenden Wahlen wurden Peer Karstedt als 2. Vorsitzender und Petra Kaup als Kassenwartin bestätigt. Auch alle Beisitzer und eine neue Kassenprüferin wurden gewählt.
Ein weiterer Punkt der Versammlung war die Vorstellung und Abstimmung über eine umfassende Satzungsänderung. Diese betraf unter anderem rechtliche Anpassungen, neue Regelungen zur Gewaltprävention, die Einführung der Jugendversammlung als offizielles Organ sowie die Möglichkeit digitaler Mitgliederversammlungen. Die Änderungen wurden einstimmig angenommen.
Abschließend dankte Dr. Silvan Baetzner allen engagierten Mitgliedern für ihren Beitrag zum Verein.
Der Verein weist darauf hin, dass in mehreren Abteilungen Bedarf an engagierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern besteht – unabhängig von der Sportart. Auch neue Angebote sind ausdrücklich willkommen. Interessierte können sich beim Vorstand oder den jeweiligen Abteilungsleitungen melden.